Samstag, 21.06.2025, 22:00 Uhr: Chorbiennale 2025 – Lange Nacht der Chöre St. Nikolaus Großkölnstraße
Cappella Aquensis singt Deutsche Chorlieder der Renaissance und des Frühbarock und englische Madrigale des 16. und 17. Jahrhunderts. Nachher Schicksalslied von Brahms zusammen mit Ars Cantandi.
Am Samstag, den 29.11. 2025, 19:00 Uhr, präsentieren die Chöre Ars Cantandi und Cappella Aquensis sowie das Aachener Sinfonieorchester zwei bedeutende Werke des 19. Jahrhunderts: Brahms’ Schicksalslied op. 54 und sein Deutsches Requiem op. 45. Die Solisten sind Anna Katharina Borsch, Sopran und Raimund Nolte, Bass.
Beide Werke stehen im Zeichen von Trost, Erinnerung und der Frage nach gemeinschaftlicher Sinnfindung angesichts von Leid. Sie entstanden im Kontext zeittypischer theologisch-humanistischer Ideen: Das Schicksalslied 1871 nach einer Dichtung Hölderlins, das Deutsche Requiem in den Jahren 1867 bis 1868 als Antwort auf Brahms ́ persönliche Erfahrung von Trauer und Sinnsuche nach dem Tod seiner Mutter. Gemeinsam ist beiden Kompositionen, dass die Überwindung von Leid und Schmerz nicht in der Hoffnung auf eine jenseitige Welt gefunden wird, sondern in der Annahme von Trost und menschlicher Gemeinschaft.
Beide Werke verbindet zudem, dass sie ihre expressive musikalische Kraft aus dem unmittelbaren Zusammenwirken von Chor- und Orchesterklang gewinnen, in dem tonmalerische und lyrische Elemente, kontrastreichen Farbwechsel und dramatische Gegensätze kunstvoll miteinander verschmolzen werden.
Wir machen mit bei der Langen Chornacht am 24 Juni, 22.25 Uhr in derAula Carolina. Ein Ausschnitt unseres neuen Konzertprogramms für den 18. August 2023 in St. Gregorius wird geboten. Herzlich Willkommen allen Interessierten!
The musical accompaniment of High Mass on Sunday, 29 March 2020 unfortunately had to be cancelled due to the current development of the corona pandemic. We hope that the situation will improve again soon. Stay healthy!
We will perform this year’s Advent concert „Nun komm‘ der Heiden Heiland“ on Saturday, 7 December at 6:00 pm in St. Michael/Hagios Dimitrios. You will hear four-part to eight-part sacred motets as well as some English Christmas Carols. We will be joined by our friends from Cambridge University Symphony Chorus. Definitely a musical event you should not miss!
Joint Advent concert with Cambridge University Symphony Chorus
Saturday, 07 December 2019 at 6.00 pm
Cappella Aquensis and Cambridge University Symphony Chorus will join forces to perform a range of pieces by Bach, Gorecki, Hammerschmidt and others.
This concert will be the “return match” of Cambridge University Symphony Chorus in Aachen. After Cappella Aquensis’ wonderful and very successful visit to Cambridge in April, the singers from Cambridge now have the chance to visit Aachen. The highlight of this tour will once again be a joint a-cappella concert. This is a musical event you should definitely not miss!
We will perform four-part to eight-part sacred motets by Bach, Gorecki, Hammerschmidt and others as well as English Christmas Carols.
Direction: Ulrich Brassel and Richard Wilberforce.
We will perform Händel’s oratorio “Messiah” on Saturday 08 June at 7:30 pm in a German arrangement by W.A. Mozart, written in 1789.
For this wonderful concert, we will team up with Ars Cantandi, the Sinfonieorchester Aachen and several top soloists. We are looking forward to seeing you there!