Crossover Christmas – Chor trifft Bigband

Sonntag 17.12.2022 17.00 St Michael, Jesuitenstrasse

Auf ungewohntes Terrain begibt sich in diesen Wochen der Konzertchor Cappella Aquensis. Der etwa 30-köpfige Kammerchor, der vor fast 60 Jahren aus dem Aachener Domchor hervorgegangen ist, widmet sich üblicherweise dem klassischen Repertoire, vor allem der weltlichen und geistlichen a-cappella-Musik des 16. bis 20. Jahrhunderts sowie den bedeutenden Oratorien des Barock und der Romantik.

Das diesjährige Weihnachtskonzert steht dagegen ganz im Zeichen des Jazz-Gesangs. Möglich macht dies eine Kooperation mit der Pius-X-Band, einer Bigband, die aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern des Aachener Pius-Gymnasiums hervorgegangen ist. Die inzwischen erwachsenen Musikerinnen und Musiker, die eine langjährige Banderfahrung verbindet, die aber längst nicht mehr alle in Aachen wohnen, treffen mehrmals im Jahr zu anspruchsvollen Projekten zusammen. Geleitet werden sie dabei von Ulrich Brassel, der die Bandarbeit am Pius vor mehr als 25 Jahren begründet hat und – hier schließt sich der Kreis – seit fast fünf Jahren auch künstlerischer Leiter der Cappella Aquensis ist.

„Ich freue mich sehr auf dieses Crossover-Projekt, bei dem neben weihnachtlicher Unterhaltungsmusik auch viele traditionelle Weihnachtsgesänge erklingen werden“, sagt Brassel, der mit seiner Programmgestaltung bewusst so manchen musikalischen Kontrapunkt setzen möchte. So erklingen einige englische Christmas Carols zunächst im schlichten a-cappella-Satz, bevor sie direkt danach im Bigband-Sound stilistisch verjüngt werden, etwa als Samba oder Bossa Nova. Chorarrangemens unter anderem von Kirby Shaw (Carol of the Bells), Shawn Kirchner (O How a Rose E´er Blooming) und Steve Zegree (Christmas Time is Here) entführen das Publikum direkt in die Klangwelt von „Swinging Christmas“. Und da dürfen natürlich weder „Frosty, the Snowman“ noch „Jingle Bells“ fehlen!

Zu hören sein wird all dies in einem Konzert unter dem Motto „Crossover Christmas – Chor trifft Bigband“ am Samstag, dem 17. Dezember, um 17:00 Uhr in der Kirche Hagios Dimitrios in der Jesuitenstraße. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

PAULUS Oratorium in einer Fassung mit zwei Klavieren

Am Samstag, den 17. September 2022, präsentiert die Cappella Aquensis zusammen mit unserem Partnerchor Ars Cantandi das Oratorium „PAULUS“ von Felix Mendelssohn Bartholdy in einer leicht gekürzten Fassung für Chor, Solisten und zwei Klaviere, die unseres Wissens so in Aachen noch nicht zu hören war.

Das Konzert beginnt um 17 Uhr und findet in der Aula des Pius Gymnasiums in Aachen statt. Der Eintritt is frei. Um Spenden wird gebeten.

Hochamt im Aachener Dom abgesagt

Hochamt im Aachener Dom abgesagt

Die musikalische Begleitung des Hochamtes am Sonntag, den 29. März 2020 musste aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Wir hoffen, dass sich die Situation bald wieder entspannt. Bleibt gesund!

Weltliches Sommerkonzert

O Musica!

Dieses Konzert ist leider abgesagt. Ein Ersatztermin wird noch bekannt gegeben.

Weltliches Sommerkonzert mit instrumentaler Begleitung

Sonntag, 07. Juni 2020 um 17:00 Uhr

  • Chorlieder der Renaissance und des Frühbarock
  • Englische Madrigale
  • Romantische Chorlieder mit Klavierbegleitung
  • Frank Martin: Ode à la Musique mit Bläsersextett

In diesem Sommerkonzert feiern wir die Musik mit Werken von der Renaissance bis ins 20. Jahrhundert. Wie immer werden wir natürlich einige a-cappella Stücke zum Besten geben, darüber hinaus aber auch von Klavier- und Blasmusik begleitet werden. Wir freuen uns bereits auf dieses fantastische Konzert!

Leitung: Ulrich Brassel

Ballsaal des Alten Kurhauses
Kurhausstr. 1, 52058 Aachen

Weihnachtskonzert 2019

Teilnahme am Weihnachtskonzert des Euro-Kammerorchesters

Sonntag, 22. Dezember 2019 um 20:00 Uhr

Mit Werken von Johann Sebastian Bach, John Rutter und anderen.

Leitung Thomas Beaujean

Krönungssaal des Aachener Rathauses. Infos zu Tickets folgen.

Adventskonzert mit dem Cambridge University Symphony Chorus

„Nun komm‘ der Heiden Heiland“ lautet das Motto unseres Chorkonzertes zum Advent am Samstag, dem 7. Dezember, um 18:00 Uhr in der Kirche St. Michael/Hagios Dimitrios.
Zur Aufführung gelangen vier- bis achtstimmige geistliche Motetten sowie englische Christmas Carols. Wir werden unterstützt von unseren Freunden des Cambridge University Symphony Chorus. Auf jeden Fall ein musikalisches Event, das Du nicht verpassen solltest!

Der Eintritt ist frei.

Adventskonzert

Nun komm‘ der Heiden Heiland

Adventskonzert mit dem Cambridge University Symphony Chorus

Samstag, 07. Dezember 2019 um 18:00 Uhr

Announcement for joint concert of Cappella Aquensis and Cambridge University Symphony Chorus in Aachen
Cappella Aquensis and Cambridge University Symphony Chorus will join forces to perform a range of pieces by Bach, Gorecki, Hammerschmidt and others.

Dieses Konzert ist das „Rückspiel“ des Cambridge University Symphony Chorus in Aachen. Nachdem die Cappella Aquensis im April diesen Jahres einen fantastischen und sehr erfolgreichen Besuch in Cambridge unternommen hat, kommen die Sängerinnen und Sänger aus Cambridge diesmal zu uns. Das Highlight dieses Besuchs wird wiedereinmal ein gemeinsames a-cappella Konzert sein. Das solltest Du nicht verpassen!

Zur Aufführung gelangen vier- bis achtstimmige geistliche Motetten von Bach, Gorecki, Hammerschmidt und anderen sowie englische Christmas Carols.

Leitung: Ulrich Brassel und Richard Wilberforce

St. Michael/Hagios Dimitrios Aachen
Jesuitenstr. 6, 52062 Aachen

Eintritt frei, Spenden erbeten.

Georg Friedrich Händel: Der Messias

Händels Oratorium „Der Messias“ erklingt am Samstag, dem 08. Juni, um 19:30 Uhr in der deutschsprachigen Bearbeitung von W.A. Mozart aus dem Jahre 1789.

Für dieses großartige Konzert werden wir unterstützt von Ars Cantandi, dem Sinfonieorchester Aachen und einigen hochkarätigen Solisten. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!